Eine kleiner Vorgeschmack was die EM Strecke in Serfaus Fiss Ladis zu bieten hat… Notiert Euch das Datum ! 25.8.- 27.08.2023

 

Genießt (bitte nur kurz) die Aussicht vor dem Start, denn die Strecke hat‘s in sich. Nach dem Start gehts relativ schnell auf die erste ( noch entspannte) Kurve zu, dann eine Langgezogene Kurve bei der man immer mehr Geschwindigkeit aufnehmen kann, bis zur nächsten Linkskurve mit einem höchst interessanten Kurvenausgang. Kurz darauf kommt eine tückische S-Kurve mit beschränkter Einsicht. Wenn Ihr die geschafft habt ( falls) wartet noch eine Senke in der Ihr mit zirka 70 km/h einfliegt. (Achtung: Wer hier nicht rechtzeitig einlenkt könnte einen Ausflug ins Grüne erleben…).

Der vor Euch liegende Zieleinlauf ist steil ( aber lang genug), und wird sicherlich Euer fahrerisches Können, sowie Bremstechnik fordern.

 

Unsere Empfehlung: „Nutzt das Training am Freitag“

 

Programm

 

Freitag, 25.08.2023

13.00 - 16.00 Uhr: Probeläufe (freies Training)

16.00 Uhr: Eröffnung & Jedermann-Rennen mit Le-Mans-Start (ab 12 Jahren)

 

Samstag, 26.08.2023

12.00 - 13.00 Uhr: Kinderklasse (10 - 12 Jahre)

13.00 - 14.30 Uhr: Jugendklasse (12 - 16 Jahre)

14.30 Uhr: Siegerehrung Kinder- & Jugendklasse

15.00 - 17.30 Uhr: Amateure (ab 16 Jahre)

17.30 Uhr: Siegerehrung Amateure

 

Sonntag, 27.08.2023

10.30 - 12.00 Uhr: Kinderklasse (3 - 6 Jahre)

12.00 - 13.30 Uhr: Kinderklasse (7 - 9 Jahre)

13.30 Uhr: Siegerehrung Kinderklassen

14.00 - 17.00 Uhr: Profiklasse (ab 18 Jahre)

      

Deutsche BIG-BOBBY-CAR Meisterschaft 2023

Deutsche BIG-BOBBY-CARS Meisterschaft 2023
Deutsche BIG-BOBBY-CARS Meisterschaft 2023
Am 10./11. Juni 2023 Veranstaltet der Bobby-Car-Sport-Verband e.V. wieder die Deutsche BIG-BOBBY-CAR MEISTERSCHAFT im BikePark in Großerlach.

Für das leibliche Wohl sorgt das Team vom Bikepark Imbiss.
 

Zeitlicher Ablauf:

Samstag, 10. Juni:
12:30-14:00: Jugendklasse (12-16 Jahre)
14:30 18.00: Amateurklasse (ab 16 Jahre) 
18:00-19:00: Original-Bobby-Car-Rennen (ab 12 Jahre)

Sonntag, 11. Juni
10:30-11:30: Kinderklasse (3-6 Jahre)
11:30-12:30: Kinderklasse (7-9 Jahre)
12:30-13:30: Kinderklasse (10-12 Jahre)
14:00-17:00: Profiklasse (ab 18 Jahre)


Beim Original-Bobby-Car-Rennen (ab 12 Jahren)
sind die Modifikationen wie bei den Kinderklassen + Stahl-Winkel an den Hinterachse erlaubt.

Schutzkleidung:

 

 

Ein Muss bei den Bobby-Car-Rennen und selbstverständlich auch bei den Kinderrennen ist eine geeignete Schutzkleidung.  In den Kinderklassen sind Helm, Knie- und Ellenbogenschützer, Handschuhe (z.B. Leder-Arbeitshandschuhe), sowie Jacke, lange Hose und festes Schuhwerk zwingend erforderlich.

 

Hinweis: Handflächenschützer, wie sie z.B. Inliner-Protektoren-Sets beinhalten, sind keine Alternative zu Lederhandschuhen, da mit diesen Schützern das Bobby-Car-Lenkrad nicht vernünftig umgriffen werden kann.




Spielwarenmesse in Nürnberg 2023

Am Freitag den 3.2.2023 war eine Delegation des Bobby-Car-Sport-Verband e.V. auf der Spielwarenmesse in Nürnberg. 

Neben vielen interessanten Gesprächen durften wir auch schonmal die Neuheiten der Firma BIG Spielwarenfabrik GmbH & Co KG für 2023 bestaunen, ihr könnt gespannt sein was da kommt.💡💦


Auch das neue BIG Bobby Car Classic Eco konnten wir begutachten. Hier wird der Körper und das Lenkrad aus Recycling Kunststoff hergestellt. 👍🏻


Nach dem Messebesuch hatten wir noch die Möglichkeit mit der Marketing Managerin von BIG in den Hauptsitz der Simba Dickie Group in Fürth zu fahren. Hier konnten wir noch durch den Showroom laufen und Ausstellungen von Firmen wie Eichhorn, Smoby, Simba, Dickie Toys und natürlich BIG anschauen.



#bigbobbycar #bigbüffel #büffelstark #rennsport #bobbycarsportverband #bobbycars #BIGECO

 BIG-BOBBY-CAR Simba Dickie Group Spielwarenmesse


Bobby-Car-Sport-Verband Mitgliederversammlung und weltranglistenehrung 2022

Am 12.11.2022 war die alljährliche Mitgliederversammlung des Bobby-Car-Sport-Verbands bei welchem wir wie jedes Jahr vom Schützenhof im Fischbachtal beherbergt wurden. Das offizielle Programm startete nach einem gemeinsamen Mittagessen, bevor alle Anwesenden über die Ereignisse des letzten Jahres informiert wurden. Daraufhin folgte die Entlastung des Vorstands bevor dieser dann neu gewählt wurde, hiernach wurde eine kurze Pause zum Kaffee-trinken eingelegt. Danach wurde über ein neues Regelwerk abgestimmt, welches schlussendlich auch mit Mehrheit angenommen wurde. Später wurde über verschiedene Anträge diskutiert und die bereits bestehenden Renntermine für 2023 bekannt gegeben, ehe es zum Abendessen überging. Als letzten offiziellen Punkt gab es danach noch die Weltranglistenehrung, bevor es zum inoffiziellen Part überging, wobei viel gelacht und geredet wurde.


Der neue Vorstand setzt sich nun wie folgt zusammen.

Steffen Lindemann (1. Vorsitzender)

Tobias Amend-Moser (2. Vorsitzender)

Julia Köllner (Schriftführer)

Bernd Thoma (Kassenwart)

Anna-Lina Purmann (Jugendbeauftragte)

Stefan Köllner (Beisitzer)

Carsten Neußel (Beisitzer)

Nina Amend (Beisitzer)

Tobias Müller (Beisitzer)




#bobbycarsportverband #verbandstag #bobbycar #bobbycarrennen #bigbobbycar #büffelstark


BIGINSPORTS Podcast

Unser Amtierender Bobby-Car Weltmeister Dominik Rivola hat mit Big in Sports einen Podcast zum Thema Bobby-Car Racing aufgenommen.


Unter folgendem Link könnt ihr euch den Podcast anhören. Viel Spaß!


Podcast 


Die Weltranglisten sind Aktualisiert


Weltrekord mit dem Bobby Car


Happy Birthday

50 JAHRE BOBBY-CAR

Das Bobby-Car wird von dem Unternehmen BIG-Spielwarenfabrik GmbH & Co KG seit 1972 in Deutschland produziert. Produktionsstätte des Bobby-Cars war bis 1998 das Werk in Fürth/Bayern, wo es auch erfunden wurde. Seit 1998 wird das Bobby-Car in Burghaslach/Bayern produziert. Gründer der BIG-Spielwarenfabrik und Erfinder des Bobby-Cars war Ernst A. Bettag.

Wolltet ihr auch schon immer mal wissen, wie ein BIG-Bobby-Car hergestellt wird?

Zum Produktionsvideo geht es hier entlang: http://video.simba-dickie.com/de/big/


Bobby-Car-Racing / Impressionen

Musik-Titel: Pures Adrenalin
Rechte: Bobby-Car-Sport-Verband e.V.